5 Tipps achtsam in den Tag zu starten
In unserem Alltag gibt es reichlich Gelegenheiten Achtsamkeit zu entwickeln. Mit diesen einfachen Übungen beginnst du deinen Tag in Ruhe.
Wer kennt das nicht. Kaum klingelt der Wecker schon startet unser Tag in immer gleichem Ablauf. Meist sind wir schon morgens knapp dran und stürzen uns im wahrsten Sinne des Wortes in den Tag.
Schon mit Beginn des Tages kannst du jedoch die Grundlage für einen besseren und ruhigeren Tag legen.
Achtsames Aufwachen: Starte mit einer Absicht
Absicht bezieht sich auf die zugrunde liegende Motivation für alles, was wir denken, sagen oder tun.
Da das unbewusste Gehirn für die meisten unserer Entscheidungen und Verhaltensweisen verantwortlich ist, kann diese Übung dir helfen, dein bewusstes Denken mit einem ursprünglichen emotionalen Antrieb in Einklang zu bringen.
Wenn du dir eine Absicht setzt kann dies deinen Tag verändern und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass deine Worte, Handlungen und Reaktionen – insbesondere in schwierigen Momenten – achtsamer und mitfühlender sind.
Diese Übung wird am besten gleich morgens nach dem Aufwachen durchgeführt, noch bevor du das Handy zur Hand nimmst oder das Radio anschaltest.

1. Setze dich nach dem Aufwachen in einer entspannten Haltung in dein Bett
Schließe die Augen und fühle einmal aufmerksam in deinen Körper hinein.. Achte darauf, dass deine Wirbelsäule gerade, aber nicht steif ist.
2. Nimm drei lange, tiefe Atemzüge
Nimm drei lange, tiefe Atemzüge – atme durch die Nase ein und durch den Mund aus. Dann lasse deinen Atem in seinen eigenen Rhythmus kommen, indem du ihm einfach beim Ein- und Ausatmen folgst und das Heben und Senken von Brust und Bauch beim Atmen wahrnimmst.
3. Fragen dich selbst
“Was ist mein Ziel für heute?” Nutze die folgenden Hinweise, um diese Frage zu beantworten, während du über die Menschen und Aktivitäten nachdenkst, denen du begegnen wirst. Frage dich selbst:
- Wie könnte ich mich heute zeigen, um die beste Wirkung zu erzielen?
- Welche geistigen Qualitäten möchte ich stärken und entwickeln?
- Was brauche ich, um besser auf mich aufzupassen?
- Wie könnte ich in schwierigen Momenten anderen und mir selbst gegenüber mitfühlender sein?
- Wie könnte ich mich mehr verbunden und erfüllt fühlen?
4. Setze dir ein Ziel für den Tag
Zum Beispiel: “Heute werde ich freundlich zu mir selbst sein; geduldig mit anderen sein; großzügig geben; bodenständig bleiben; durchhalten; Spaß haben; gut essen”, oder alles andere, was Sie für wichtig halten.
5. Schau im Laufe des Tages bei dir selbst vorbei
Halte inne, atmen durch und besinne dich auf dein Ziel und stimme dich positiv ein. Versuche zwischendurch zu beobachten, wie sich die Qualität deiner Kommunikation, deine Beziehungen und deine Stimmung verändert, je bewusster werden dir deine Absichten (Ziele) für jeden Tag werden.
Diese Übungen können dir eine Hilfe im Alltag sein. So bringst du mehr Ruhe, Gelassenheit und Ordnung in dein Leben.
Wenn du diese Achtsamkeits-Übungen ein paar Tage durchgeführt hast, dann schreibe mir doch mal, ob du eine Veränderung bei dir spürst. Und wenn ja, was dir aufgefallen ist.
Achtsamkeit Alter Ausrüstung Ernährung Gewürze Kräuter natürlich Nordic Walking Nordic Walking Stöcke Schuhe Stöcke Tipp Wandern Wohlbefinden